Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Was ist der Zweck von Eurowaste?

Das Ziel von Eurowaste ist es, für jeden Abfall die am besten geeignete Behandlungsmethode auf der Grundlage der besten verfügbaren Technologie zu finden. Eurowaste zieht, wann immer möglich, die R-Behandlung vor. R steht für recyceln. Das bedeutet, dass der Abfall recycelt, wiederverwendet oder zur thermischen Verwertung verbrannt wird.

Welche Zertifizierungen hat das Unternehmen erreicht?

Eurowaste ist stolz darauf, ISO 9001 und ISO 14001 erhalten zu haben.

Können Sie ein Angebot für Büro- und Gewerbeabfälle von Eurowaste erhalten?

Eurowaste ist vor allem auf die Bewirtschaftung von (chemischen) Industrieabfällen spezialisiert.

Wie folgt Eurowaste den sich ständig ändernden europäischen und regionalen Vorschriften zur Abfallbewirtschaftung?

Wir stehen in täglichem Kontakt mit den regionalen Behörden bezüglich der Einreichung und Weiterverfolgung von Notifizierungsdossiers. Darüber hinaus ist Eurowaste Mitglied des belgischen Verbandes der Abfall- und Recyclingbranche DENUO und unterhält auch intensive Beziehungen zu EURIC, dem Verband auf europäischer Ebene. Schließlich nimmt das gesamte Team jährlich an Fortbildungskursen teil (Abfallwirtschaft, ADR, Chemie und Sprachkurse).

In welchen Regionen ist Eurowaste tätig?

Eurowaste ist in den Benelux-Ländern, Skandinavien, dem Vereinigten Königreich und Westeuropa tätig.

Wie nutzt Eurowaste die SDGs?

Eurowaste unterstützt die SDG-Agenda uneingeschränkt. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung dienen als solide Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsambitionen und -strategie. Wir verknüpfen die UN-Ziele mit den Herausforderungen auf dem europäischen Abfallmarkt, aber auch innerhalb unseres Unternehmens und unterstützen unsere Partner dabei.

Häufig gestellte Fragen

Dienstleistungen

Arbeitet Eurowaste für Privatpersonen?

Obwohl sich Eurowaste derzeit auf Firmenkunden konzentriert, freuen wir uns über Ihr Interesse. Wir raten Privatpersonen, sich für ihre speziellen Bedürfnisse bei der Abfallentsorgung direkt an lokale Dienstleister zu wenden.

Kann Eurowaste bei der Vorbereitung einer Meldung helfen?

Eurowaste bietet Unterstützung bei der Vorbereitung von Anmeldungen. Unser hauseigener EVOA-Experte ist bereit, Sie zu beraten und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren.

Welche Sprachen spricht das Eurowaste-Team fließend?

Das Team beherrscht Niederländisch, Französisch, Englisch und Deutsch.

Häufig gestellte Fragen

Transport

Wie behandelt Eurowaste Transportanfragen in letzter Minute?

Bei Eurowaste behandeln wir Transportanfragen in letzter Minute mit hoher Priorität. Unser engagiertes Team ist darauf vorbereitet, schnell zu handeln und ist stets bemüht, solche Anfragen zu erfüllen. Zögern Sie nicht, uns auch bei dringenden Anfragen direkt zu kontaktieren.

Stellt Eurowaste Container für gemischte Bau- und Abbruchabfälle auf?

Bei Eurowaste konzentrieren wir uns derzeit auf Geschäftskunden und bieten Privatpersonen keine Containerstellplätze an. Für den privaten Bedarf empfehlen wir, sich an örtliche Abfallwirtschaftsunternehmen zu wenden.